Neben der klassischen Telefonie verfügen wir im Kanton über Skype for Business. Für die dezentrale digitale Zusammenarbeit ist Skype jedoch nicht geeignet. Zudem wird die Lösung vom Hersteller demnächst eingestellt.
Microsoft Teams ist bei Mitarbeitenden als Arbeitsmittel für Telefonie und Kollaboration etabliert. Es fördert die verwaltungsweite Zusammenarbeit auf einer einzigen gemeinsamen Plattform. Einher geht ein Kulturwandel für kreative, kollaborative und wissenszentrierte Arbeitsformen.
Prozesse
Kompetenzen
Kultur
Technologie
Leistungen
Daten
Recht
Mitarbeitende
60%
2020–2025
4'770'000.– CHF